Betrugstipps

Leider kann es vorkommen, dass Betrüger die Marke, Logos und/oder Domain von ZenTravel missbrauchen und sich fälschlicherweise als Mitarbeiter, Partner, Agenten oder Vertreter von ZenTravel ausgeben. Unter diesen falschen Vorwänden könnten sie versuchen, Geld von Ihnen zu bekommen.

Wir möchten Reisende daran erinnern, wie sie Online-Betrug erkennen und sich davor schützen können.

ZenTravel ist eine Online-Plattform für die Suche nach Unterkünften. Unabhängig von der Situation oder den Umständen ziehen wir keine Zahlungen ein und werden Sie niemals um Geld bitten, Vorauszahlungen weder als „traditionelle Zahlung“ noch in Kryptowährung.

Unten finden Sie die Behauptungen, die Betrüger geltend machen können. Bitte beachten Sie, dass dies eine nicht erschöpfende Liste ist:

  • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Wohnungsschlüssel und/oder einen Mietvertrag für eine Wohnung von ZenTravel gegen eine Vorauszahlung oder Kaution zu erhalten
  • Möglicherweise wird Ihnen ein Stellenangebot oder eine Aufgabe vorgeschlagen, an der Sie arbeiten können, um Provisionen/Boni als Gegenleistung für eine Vorauszahlung oder Investition zu verdienen.

Solche betrügerischen Angebote und Forderungen werden in der Regel über soziale Netzwerkdienste (SNS) wie WhatsApp und Telegram, Textnachrichten, E-Mail, Internet, Telefon usw. In jedem Fall ignorieren Sie alle schriftlichen oder mündlichen Anfragen, die Sie für betrügerisch oder verdächtig halten.

 

Nachfolgend finden Sie die Ratschläge, die wir geben können:

  • Seien Sie wachsam. Lassen Sie sich nicht von Logos, Domains, E-Mail-Adressen, Bildern oder Texten täuschen, die nach ZenTravel klingen
  • Leisten Sie keine Zahlung an jemanden, der behauptet, ZenTravel zu sein, weder als herkömmliche Zahlung (Banküberweisung) noch in Kryptowährung
  • Rufen Sie keine unaufgeforderten Nummern an: ZenTravel ist eine Online-Metasuche für Unterkünfte, daher nehmen wir keine Buchungen telefonisch entgegen und bitten auch nicht direkt um Zahlungen.
  • Wenden Sie sich an Ihre Bank/Ihren Zahlungsanbieter, um zu erfahren, ob sie Ihnen bei einer Rückbuchung helfen oder die Überweisung so schnell wie möglich stornieren können. Teilen Sie ihnen mit, dass es einen Betrug gegeben hat, und geben Sie die Daten des Kontos an, auf das das Geld überwiesen wurde
  • Wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizei/Behörden, teilen Sie ihnen mit, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, und geben Sie ihnen alle Dokumente, die sich auf den Betrug beziehen (wie Nachrichten, Screenshots)
  • Kontaktieren Sie die Bank, an die das Geld geschickt wurde. Dies kann anhand der Bankkontodaten festgestellt werden, die vom Betrüger zur Verfügung gestellt werden.
  • Geben Sie niemals Passwörter, persönliche Daten oder Bankdaten per E-Mail, Telefon, Messaging-Plattformen auf Ihrem Telefon wie Whatsapp, Telegram oder Instant Message preis. Seien Sie ebenfalls vorsichtig, wenn Sie auf Links klicken und wenn Sie glauben, dass es sich um eine betrügerische E-Mail handelt, und öffnen Sie keine Anhänge
  • Allgemeiner gesagt, wenn Dinge online bezahlt werden, bietet die Verwendung einer Kreditkarte in vielen Ländern den Verbrauchern in der Regel einen besseren Schutz, falls etwas schief gehen sollte.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie ZenTravel funktioniert, schauen Sie sich an, wie ZenTravel funktioniert.

Aktuelle Informationen zu unseren Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Wir ergreifen eine Reihe von Maßnahmen, um diese Betrüger zu stoppen, wie zum Beispiel Maßnahmen auf der Grundlage unserer geistigen Eigentumsrechte, und kontaktieren die Polizei so gut wie möglich.

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Benutzer-Support-Team auf, falls Sie weitere Fragen haben.

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare (0 Kommentare)

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.